Im 3. Quartal legten Emerging-Market-Anleihen zu – Lokalwährungs- ebenso wie Hartwährungstitel und Unternehmensanleihen. Die Assetklasse profitierte von der Erwartung einer lockereren US-Geldpolitik.
Lokalwährungsstaatsanleihen waren in allen Ländern erfolgreich, allen voran Afrika und Asien. Die meisten Emerging-Market-Währungen werteten gegenüber dem US-Dollar auf, mit dem malaysischen Ringgit an der Spitze. Mehrere lateinamerikanische Währungen werteten allerdings ab. So fiel der mexikanische Peso deutlich.
Hartwährungsstaatsanleihen legten in allen Regionen und Ratingklassen zu. Die Spreads hochverzinslicher Staatsanleihen verengten sich um etwa 60 Basispunkte, die von Investmentgrade-Staatsanleihen änderten sich hingegen kaum.