Investmentresearch von der Capital Group
Nicht-US-Aktien haben sich in Phasen der Dollarschwäche erholt
Quellen: Capital Group, J.P. Morgan, MSCI, Refinitiv Datastream, Standard & Poor’s. Die relativen Renditen und Veränderungen des USD-Index werden auf der Grundlage der kumulativen Gesamtrendite in USD gemessen. Der USD-Index reflektiert den USD Real Broad Effective Exchange Rate Index von J.P. Morgan, der 2010 auf 100 umbasiert wurde. Stand: 31. Mai 2023. Die Ergebnisse der Vergangenheit sind kein Indikator für die Ergebnisse in zukünftigen Zeiträumen.
Die Dekade der Dividenden ist da
Quelle: FactSet. Die Daten für die Jahre 2023 bis 2025 basieren auf Konsensschätzungen vom 31. Mai 2023. CAGR = Jährliche Wachstumsrate.
Auf die Flucht der Investoren in Barmittel folgten hohe Renditen
Quellen: Capital Group, Bloomberg Index Services Ltd., Investment Company Institute (ICI), Standard & Poor’s. Stand: 26. Mai 2023. Die Ergebnisse der Vergangenheit sind kein Indikator für die Ergebnisse in zukünftigen Zeiträumen.
US-Aktien
ÄHNLICHE ARTIKEL
US-Aktien
Marktvolatilität
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie alle zwei Wochen unseren Capital Ideas Newsletter direkt in Ihren Posteingang.
Die Ergebnisse der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Ergebnisse. Man kann nicht direkt in einen Index investieren. Indizes sind keine gemanagten Produkte. Der Wert und Ertrag von Anlagen können schwanken, sodass Anleger ihr investiertes Kapital ganz oder teilweise verlieren können. Diese Informationen sind weder Anlage-, Steuer- oder sonstige Beratung noch eine Aufforderung, irgendein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen.
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung am Tag der Veröffentlichung dieses Dokuments wieder. Sie entsprechen möglicherweise nicht der Meinung anderer Mitarbeiter von Capital Group oder deren Tochtergesellschaften. Alle Angaben beziehen sich auf den genannten Zeitpunkt (falls nicht anders angegeben). Einige Informationen stammen möglicherweise aus externen Quellen, und die Verlässlichkeit dieser Informationen kann nicht garantiert werden.
Die Capital-Group-Unternehmen managen Aktien in drei Investmenteinheiten, die ihre Anlageentscheidungen unabhängig treffen und unabhängig voneinander auf Hauptversammlungen abstimmen. Die Anleihespezialisten sind für das Anleihenresearch und das Anleihemanagement im gesamten Unternehmen verantwortlich. Bei aktienähnlichen Anleihen werden sie aber ausschließlich für eine der drei Einheiten tätig.