Langfristiges Investieren
Investmentresearch von der Capital Group
Schwächere, aber noch immer solide Gewinnaussichten
Quellen: Capital Group, FactSet. Gewinnwachstum bezieht sich auf die jährliche Veränderung des Ergebnisses je Aktie. Stand 8. November 2024.
Mit den steigenden Zinsen ist der Automobilabsatz zurückgegangen
Quellen: Capital Group, Federal Reserve Bank of St. Louis. Stand September 2024.
Konsumeinbruch in China sorgt für unsichere Aussichten für Luxusgüter
Quellen: Capital Group, China Statistics Bureau, MSCI, Standard & Poor's Relativer Ertrag berechnet als Differenz zwischen den annualisierten kumulierten Gesamterträgen des S&P Global Luxury Index und des MSCI AC World Index ausgehend vom 31. Januar 2019. Stand September 2024.
Langfristiges Investieren
Langfristiges Investieren
Langfristiges Investieren
Emerging Markets
ÄHNLICHE ARTIKEL
Die Ergebnisse der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Ergebnisse. Man kann nicht direkt in einen Index investieren. Indizes sind keine gemanagten Produkte. Der Wert von Anlagen und Erträgen kann schwanken, sodass Anleger ihr investiertes Kapital möglicherweise nicht oder nicht vollständig zurückerhalten. Diese Informationen sind weder Anlage-, Steuer- oder sonstige Beratung noch eine Aufforderung, irgendein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen.
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung am Tag der Veröffentlichung dieses Dokuments wieder. Sie entspricht möglicherweise nicht der Meinung anderer Mitarbeiter von Capital Group oder dessen Tochtergesellschaften. Alle Angaben beziehen sich auf den genannten Zeitpunkt (falls nicht anders angegeben). Einige Informationen stammen möglicherweise aus externen Quellen, und die Verlässlichkeit dieser Informationen kann nicht garantiert werden.
Die Capital-Group-Unternehmen managen Aktien in drei Investmenteinheiten, die ihre Anlageentscheidungen autonom treffen und unabhängig voneinander auf Hauptversammlungen abstimmen. Die Anleihespezialisten sind für das Anleihenresearch und das Anleihemanagement im gesamten Unternehmen verantwortlich. Bei aktienähnlichen Anleihen werden sie aber ausschließlich für eine der drei Einheiten tätig.