Langfristiges Investieren
Investmentresearch von der Capital Group
Quellen: Capital Group, Morningstar, MSCI, Standard & Poor's. Stand 31. August 2024. Anteile (auf Basis der Einzelwerte), berechnet als Summe der zehn erfolgreichsten Aktien im jeweiligen Index, auf Basis von Monatsdaten.
Quellen: Capital Group, RIMES. Die gezeigten Zahlen beziehen sich auf die Gesamterträge in US-Dollar. Die Ergebnisse der Vergangenheit sind kein Indikator für die Ergebnisse in zukünftigen Zeiträumen. Stand 9. September 2024.
Quellen: Capital Group, FactSet, Standard & Poor's. Die Kurs-Gewinn-Verhältnisse (KGVs) beruhen auf den Schätzungen der Gewinne je Aktie auf Sicht von einem Jahr. Das aktuelle Wachstum der Gewinne je Aktie beruht auf dem annualisierten Gewinnwachstum der Jahre 2023 bis 2026 (über alle Sektoren) auf Basis der berichteten Zahlen für 2023 und den Konsensschätzungen der Gewinne je Aktie für die Jahre 2024 bis 2026. Die langfristigen Durchschnitte des Gewinnwachstums beruhen auf dem annualisierten Gewinnwachstum im jeweiligen Sektor in den Jahren 2018 bis 2023. Die Sektoren Immobilien und Energie sind nicht berücksichtigt. Stand 4. September 2024.
Langfristiges Investieren
Internationale Aktien
Internationale Aktien
Asset-Allokation
ÄHNLICHE ARTIKEL
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie alle zwei Wochen unseren Capital Ideas Newsletter direkt in Ihren Posteingang.
Die Ergebnisse der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Ergebnisse. Man kann nicht direkt in einen Index investieren. Indizes sind keine gemanagten Produkte. Der Wert und Ertrag von Anlagen können schwanken, sodass Anleger ihr investiertes Kapital ganz oder teilweise verlieren können. Diese Informationen sind weder Anlage-, Steuer- oder sonstige Beratung noch eine Aufforderung, irgendein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen.
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung am Tag der Veröffentlichung dieses Dokuments wieder. Sie entspricht möglicherweise nicht der Meinung anderer Mitarbeiter von Capital Group oder dessen Tochtergesellschaften. Alle Angaben beziehen sich auf den genannten Zeitpunkt (falls nicht anders angegeben). Einige Informationen stammen möglicherweise aus externen Quellen, und die Verlässlichkeit dieser Informationen kann nicht garantiert werden.
Die Capital-Group-Unternehmen managen Aktien in drei Investmenteinheiten, die ihre Anlageentscheidungen unabhängig treffen und unabhängig voneinander auf Hauptversammlungen abstimmen. Die Anleihespezialisten sind für das Anleihenresearch und das Anleihemanagement im gesamten Unternehmen verantwortlich. Bei aktienähnlichen Anleihen werden sie aber ausschließlich für eine der drei Einheiten tätig.