Categories
Marktvolatilität
Die Verteidigungsstrategie der USA – eine Szenarioanalyse

Russlands militärischer Angriff auf die Ukraine ist der erste Krieg auf europäischem Boden seit Generationen und hat eine humanitäre Krise großen Ausmaßes ausgelöst, da Millionen von betroffenen Menschen Schutz suchen und aus ihren Häusern und dem Land fliehen. Die Verschärfung und Ausweitung des Konflikts ist äußerst besorgniserregend und hat verheerende Auswirkungen auf die Menschen, die von der Krise betroffen sind.


In diesem Artikel geht es um die möglichen Folgen des Konflikts für Märkte und Konjunktur.


Weil es immer schwer ist, politische Ereignisse vorherzusehen, muss man auf mehrere mögliche Änderungen der Verteidigungsstrategie der USA vorbereitet sein. Wenn Putin bis zum Ende des Krieges im Amt bleibt, werden die Verteidigungsausgaben der USA in diesem Jahr um 4%  und in den nächsten drei Jahren um 5% gegenüber dem Vorjahr steigen. Bislang betrug der Anstieg 2% bis 3%.


Das Wachstum des US-Verteidigungshaushalts ist günstig für US-Rüstungsaktien. Abgesehen von der zu erwartenden Verbesserung der Fundamentaldaten, sind Verteidigungswerte immer noch günstig bewertet. Außerdem könnten die Konsensschätzungen zu niedrig sein. Aus meiner Sicht werden die aktuellen Ereignisse für die europäische Verteidigung wesentlich größere Auswirkungen haben als für die USA.


Angesichts der massiven Invasion in die Ukraine und der Reaktion Deutschlands, nehmen die EU-Länder den Vormarsch Russlands sehr ernst. Bislang steht noch nicht fest, ob und wie stark die US-Regierung ihre Verteidigungsausgaben aufstockt, aber da die Streitkräfte modernisiert werden müssen und die USA mit Russland und China Schritt halten muss, halte ich einen Anstieg um 4% bis 5% steigen für denkbar. Mit 3,2% ist der Anteil der US-Verteidigungsausgaben am BIP so niedrig wie nie zuvor. In Zeiten einer höheren Bedrohung oder eines Krieges lag es zwischen 4% und 5 % liegt. Es gibt also noch Spielraum für eine Erhöhung. 



ÄHNLICHE ARTIKEL

Past results are not a guarantee of future results. The value of investments and income from them can go down as well as up and you may lose some or all of your initial investment. This information is not intended to provide investment, tax or other advice, or to be a solicitation to buy or sell any securities.

Statements attributed to an individual represent the opinions of that individual as of the date published and do not necessarily reflect the opinions of Capital Group or its affiliates. All information is as at the date indicated unless otherwise stated. Some information may have been obtained from third parties, and as such the reliability of that information is not guaranteed.