Die Reaktion der Capital Group auf den Krieg in der Ukraine
9. MÄRZ 2022
Der tragische Einmarsch Russlands in der Ukraine hat verheerende Auswirkungen auf die von der Krise betroffenen Menschen. Unser Mitgefühl gilt dem ukrainischen Volk und allen, die durch diesen Krieg zu Schaden gekommen sind.
Wir bemühen uns, unsere Kunden zeitnah mit Informationen über die Auswirkungen der Krise auf ihre Anlagen zu versorgen. Unser Gesamtengagement in russischen Wertpapieren - sowohl in Aktien als auch in festverzinslichen Wertpapieren - macht weniger als 0,01 Prozent unseres gesamten verwalteten Vermögens aus. In den Portfolios, die russische Wertpapiere halten, sind unsere Positionen gering.
Wir haben den Kauf von russischen Wertpapieren in allen unseren Anlagestrategien ausgesetzt und Kontrollen zur Unterstützung der Sanktionen gegen Russland eingeführt. Unsere Portfoliomanagement-Teams prüfen derzeit Möglichkeiten, unser Engagement in russischen Wertpapieren unter Berücksichtigung der verfügbaren Liquidität und der Interessen unserer Kunden zu steuern.
Wir werden die Krise weiterhin genau beobachten, um mögliche Auswirkungen zu erkennen und darauf reagieren zu können. Die neuesten Einschätzungen unseres Anlageteams können Sie auf unserer Website finden.
Wir haben außerdem Sofortmaßnahmen ergriffen, um Bedürftigen der Krise zu helfen. Wir werden Hilfsorganisationen, die sich für die Linderung der Not der ukrainischen Flüchtlinge einsetzen, mit 1 Million US-Dollar unterstützen und zusätzlich weitere Spenden je nach Verlauf der Krise in Erwägung ziehen. Zusdem werden persönliche Spenden unserer Mitarbeiter durch unser Matching Gifts Programm verstärkt.
Wie in unserer 90-jährigen Geschichte werden wir uns auch in Zukunft von unserer langfristigen Ausrichtung, unserem unermüdlichen Engagement für unsere Kunden und Mitarbeiter und unserem Auftrag, das Leben der Menschen zu verbessern, leiten lassen. Wir hoffen auf ein schnelles und friedliches Ende dieses tragischen Konflikts.