Internationale Aktien
Investmentresearch von der Capital Group
Gene Editing wird sich im nächsten Jahrzehnt weiter etablieren
Quelle: Statista. Stand: Januar 2023. CRISPR steht für "clustered regularly interspaced short palindromic Repeats" (gehäuft auftretende, regelmäßig unterbrochene, kurze Palindrom-Wiederholungen).
Aktien aus dem Gesundheitssektor erscheinen im Vergleich zum breiten Markt unterbewertet
Quellen: Capital Group, MSCI. Die relative Bewertung ist das Verhältnis zwischen dem zukünftigen 12-Monats-Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der Sektoren des Gesundheitswesens und dem MSCI USA Index. Das KGV für eine Aktie wird berechnet, indem der Kurs einer Aktie durch den Jahresgewinn des Unternehmens pro Aktie geteilt wird. Ein Wert unter null bedeutet, dass das Gesundheitswesen relativ unterbewertet ist. Stand: 24. April 2024.
Unternehmen entwickeln Zell- und Gentherapien für viele Krankheiten
Quellen: Capital Group, MSCI, Drug Discovery & Development. Zu den Unternehmensbeispielen gehören Bestandteile des MSCI All Country World Pharmaceuticals, Biotech and Life Sciences Index, die zu den 15 größten Unternehmen nach Marktkapitalisierung gehören und zum 10. März 2023 Kandidaten für Gen-Editing und Zelltechnik in der Entwicklung haben. Marktkapitalisierung zum 25. April 2024.
Internationale Aktien
Internationale Aktien
Asset-Allokation
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie alle zwei Wochen unseren Capital Ideas Newsletter direkt in Ihren Posteingang.
Die Ergebnisse der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Ergebnisse. Man kann nicht direkt in einen Index investieren. Indizes sind keine gemanagten Produkte. Der Wert und Ertrag von Anlagen können schwanken, sodass Anleger ihr investiertes Kapital ganz oder teilweise verlieren können. Diese Informationen sind weder Anlage-, Steuer- oder sonstige Beratung noch eine Aufforderung, irgendein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen.
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung am Tag der Veröffentlichung dieses Dokuments wieder. Sie entspricht möglicherweise nicht der Meinung anderer Mitarbeiter von Capital Group oder dessen Tochtergesellschaften. Alle Angaben beziehen sich auf den genannten Zeitpunkt (falls nicht anders angegeben). Einige Informationen stammen möglicherweise aus externen Quellen, und die Verlässlichkeit dieser Informationen kann nicht garantiert werden.
Die Capital-Group-Unternehmen managen Aktien in drei Investmenteinheiten, die ihre Anlageentscheidungen unabhängig treffen und unabhängig voneinander auf Hauptversammlungen abstimmen. Die Anleihespezialisten sind für das Anleihenresearch und das Anleihemanagement im gesamten Unternehmen verantwortlich. Bei aktienähnlichen Anleihen werden sie aber ausschließlich für eine der drei Einheiten tätig.