Künstliche Intelligenz (KI) hält in fast jedem Bereich der Weltwirtschaft Einzug. Welche Auswirkungen hat dies auf ökologische, soziale und governancebezogene (ESG) Themen?
Einerseits hat KI das Potenzial, die zahllosen Herausforderungen im Zusammenhang mit ESG-Daten zu lösen. Andererseits bringt die zunehmende Nutzung von KI auch ESG-Risiken mit sich. Sie betreffen den Datenschutz, Arbeitsrechte sowie Energie- und Wasserverbrauch. Wie wollen Investoren mit KI umgehen?
Die Auswirkungen von KI auf ESG-Herausforderungen sind nur eines der spannenden Themen, mit denen wir uns in unserer letzten globalen ESG-Studie befasst haben.
Im Rahmen unserer jährlichen Umfrage haben wir die Einschätzungen von 1.130 institutionellen Investoren und Intermediären aus Europa, dem Nahen Osten, Nordamerika und dem Pazifischen Raum zusammengetragen. Im Rahmen unserer diesjährigen globalen ESG-Studie wollten wir mehr über ESG-Trends, -Chancen und -Risiken vor dem Hintergrund der anhaltenden politischen Spannungen, der politischen Unsicherheiten und immer strengerer Regulierungen erfahren.
Unsere Studie hat unter anderem folgende fünf wichtige Erkenntnisse geliefert.