Die Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) besteht aus zehn Ländern.¹ Sie hat ein Gesamt-BIP von über 2,9 Billionen US-Dollar und fast 650 Millionen Einwohner.²
China und Indien führen die asiatischen Märkte an, aber kleinere ASEAN-Länder werden häufig übersehen, sodass die Bewertungen einiger Unternehmen immer attraktiver erscheinen.
Allmählich wird wieder mehr in die Region investiert, und Assetmanager mit kompetenten Analysten und guten Verbindungen vor Ort dürften gut aufgestellt sein, um die interessantesten langfristigen Chancen zu erkennen.
Zwar gibt es zwischen diesen Ländern viele Unterschiede (Politik, Kultur, Demografie, Wirtschaftsfaktoren und Entwicklungsniveau), wir sehen aber auch gemeinsame Faktoren, die für ein langfristiges Wachstum der gesamten Region sprechen. Dazu zählen die sich verändernde Bevölkerungsstruktur, eine zunehmend stabilere und marktfreundlichere Politik und die vielfältigere Wirtschaft.
In diesem Artikel befassen wir uns mit fünf aufstrebenden ASEAN-Märkten: Indonesien, den Philippinen, Vietnam, Malaysia und Thailand.