Capital IdeasTM

Investmentresearch von der Capital Group

Categories
Anleihen
Abschied vom Geldmarkt? Rückkehr zu Anleihen?

Hohe Inflation, weltpolitische Spannungen, Bankenzusammenbrüche und anhaltende Rezessionssorgen – all das verunsichert die Investoren sehr. Da überrascht es nicht, dass sich manche ganz vom Markt zurückziehen wollen.


Abwarten mag ihnen sicherer erscheinen, vor allem, wenn man am Geldmarkt so viel verdienen kann wie seit über zwanzig Jahren nicht mehr. Nach unserer Analyse haben Anleger auf Sicht von mehreren Jahren mehr davon, sich der schwierigen Marktlage zu stellen, statt davor zu fliehen. Nach unserer Analyse haben Anleger auf Sicht von mehreren Jahren mehr davon, sich der schwierigen Marktlage zu stellen, statt davor zu fliehen. 18 Monate nach dem Ende der fünf letzten Erhöhungszyklen war die Rendite des JP Morgan USD 3-Month Cash Index im Schnitt um 220 Basispunkte gefallen. Das liegt daran, dass die Notenbanken zur Konjunkturstabilisierung meist die Zinsen senken.


Durchschnittliche kumulierte Veränderung der Geldmarktrenditen nach der letzten Zinserhöhung der Fed


Stand der Daten 30. Juli 2022. Quellen: Bloomberg, US Federal Reserve Die Abbildung zeigt den durchschnittlichen Rückgang der Rendite des JP Morgan USD 3-Month Cash Index seit dem Monat, in dem die Fed letztmalig ihren Leitzins angehoben hat (Durchschnitt der letzten fünf Erhöhungszyklen in den Jahren 1989 bis 2018).

Nach unserer Analyse haben Anleger auf Sicht von mehreren Jahren mehr davon, sich der schwierigen Marktlage zu "stellen", statt davor zu "fliehen". Gerade in Rezessionszeiten sind sie besonders attraktiv: Sie profitieren von Zinssenkungen und können ein Portfolio hervorragend absichern.


Vergangenheitsanalysen liefern wichtige Hinweise darauf, wie sich Anleihen und Geldmarktanlagen in unterschiedlichen Konjunkturphasen entwickeln. 2022 hat gezeigt, wie sehr steigende Zinsen Anleihen schaden. Am Geldmarkt war man sehr viel besser aufgehoben. Weltweit dürften die Zinserhöhungen aber bald enden. Stehen wir jetzt vor einem Wendepunkt, sodass sich Anleihen wieder lohnen? Wenn sich die Geschichte wiederholt, ist die Antwort ein klares Ja.



Erfahren Sie mehr über

Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Der Wert von Anlagen und Erträgen kann schwanken, sodass Anleger ihr investiertes Kapital möglicherweise nicht oder nicht vollständig zurückerhalten. Diese Informationen sind weder Anlage-, Steuer- oder sonstige Beratung noch eine Aufforderung, irgendein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen.

Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Alle Angaben beziehen sich nur auf den genannten Zeitpunkt (falls nicht anders angegeben). Einige Informationen stammen möglicherweise aus externen Quellen, und die Verlässlichkeit dieser Informationen kann nicht garantiert werden.