24. Januar 2024
Vierteljährliche Konjunktur- und Markteinschätzungen vom Anleihenteam von Capital Group


Die Aussagen sind die Einschätzungen von Capital Fixed Income Investors, Stand 31. Dezember 2023. Die Einzelmeinungen von Portfoliomanagern und Analysten unterscheiden sich möglicherweise voneinander. © 2024 Capital Group. Alle Rechte vorbehalten. Stand aller Daten 31. Dezember 2023. Quellen: Capital Group, Bloomberg Index Services Ltd, (falls nicht anders angegeben).
- Auch wegen der milderen Rhetorik der Federal Reserve (Fed) sind die US-Treasury-Renditen, die Mitte Oktober auf ein Jahreshoch von 4,99% gestiegen waren, auf ihr Vorjahresniveau von 3,88% zurückgegangen.
- Wir gehen davon aus, dass die US-Inflation in den nächsten sechs bis zwölf Monaten wieder sehr nahe an den von der Fed angestrebten 2% liegen wird. Weltweit hat die Teuerung nachgelassen, aber wie es jetzt weitergeht, bleibt abzuwarten.
- Die USA könnten weiter wachsen, wenn auch weniger stark, aber die Konjunkturaussichten anderer Regionen und Länder bleiben unsicher.
- Für die US-Wirtschaft bleiben wir vorsichtig optimistisch. Deshalb streben wir für unsere Portfolios eine ausgewogene Positionierung an. Wir halten es für interessant, jetzt auf eine Versteilung der Zinsstrukturkurve zu setzen und Agency-MBS zu kaufen.
Jetzt den kompletten Artikel lesen
arrow_forward
Risikofaktoren, die vor einer Anlage zu beachten sind
- Dieses Dokument ist weder Anlageberatung noch eine persönliche Empfehlung.
- Wert und Ertrag von Anlagen können schwanken, sodass Anleger ihr investiertes Kapital ganz oder teilweise verlieren können.
- Die Ergebnisse der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Ergebnisse.
- Wenn Ihre Anlagewährung gegenüber der Währung aufwertet, in der die Anlagen des Fonds denominiert sind, verliert Ihre Anlage an Wert. Dem soll mit einer Währungsabsicherung entgegengewirkt werden, aber der Erfolg der Absicherungsstrategie wird nicht garantiert.
- Je nach Strategie können dazu auch die Risiken von Anleihen, Emerging-Market-Titeln und/oder High-Yield-Anleihen zählen. Emerging-Market-Anlagen sind volatil und ggf. auch illiquide.