Deshalb haben die Gründer der Capital Group selbst Research betrieben und die Ergebnisse aufgezeichnet. Mit Statistik kannten sie sich aus und nutzten unterschiedliche Datenquellen, um Unternehmen zu analysieren.
In den 1960er-Jahren war Capital bereits ein Vorreiter bei internationalen Anlagen und investierte in Unternehmen auf der ganzen Welt. Aber aus Ländern außerhalb der USA standen ihnen nur wenige Daten und Informationen zur Verfügung.
Deshalb entwickelten wir die Capital International Indizes (heute bekannt als die Morgan Stanley Capital International (MSCI) Indizes), um Unternehmen besser zu analysieren und sie mit ihren internationalen Wettbewerbern zu vergleichen. Anders gesagt: Wir sind das „CI“ in MSCI.
Bis heute erfüllen wir unsere hohen Standards und analysieren Unternehmen umfassend und eingehend. Aber wir wissen auch, dass dies nicht ausreicht.
Deshalb sind Unternehmensanalysen für uns mehr als ein Unternehmensrundgang. Wir wollen sowohl die Geschäftsleitung als auch die Mitarbeiter kennenlernen.
Dabei arbeiten unsere Aktienanalysten eng mit den Anleihenanalysten zusammen, die ihrerseits die Ergebnisse ihrer Kollegen aus allen Segmenten nutzen: Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Hypotheken und Währungen.
Persönliche Gespräche sind ein wichtiger Aspekt unseres Research. 2021 haben unsere Investmentexperten über 20.000 Treffen absolviert.
Stand aller Daten 31. Dezember 2021. Quelle: Capital Group
Einer unserer Investmentexperten beobachtet den US-Spielzeughersteller Mattel schon so lange, dass er die Unternehmenskultur besser kennt als manche seiner ehemaligen Geschäftsleitungsmitglieder. Greg Wendt, Portfoliomanager bei der Capital Group erläutert:
Außerdem sind wir überzeugt, dass der Erfolg eines Unternehmens maßgeblich von einer guten Führung abhängt. Deshalb sind unsere direkten Kontakte von unschätzbarem Wert. In den Anfangsjahren von Capital Group sagte einer unserer Geschäftsführer einmal über einen Automobilhersteller: „Der einzige Unterschied zwischen der Chrysler Corporation und dem (mäßig erfolgreichen) Nachfolgeunternehmen Maxwell Motor Company ist Walter Chrysler.“
Die Beispiele dienen nur zur Illustration. Diese Angaben dienen nur der Information. Sie sind kein Angebot, keine Aufforderung und keine Empfehlung zum Kauf oder zum Verkauf der hier erwähnten Wertpapiere. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung am Tag der Veröffentlichung dieses Dokuments wieder. Sie entspricht möglicherweise nicht der Meinung anderer Mitarbeiter der Capital Group oder ihrer Tochtergesellschaften. Die Informationen sind weder als umfassend noch als Beratung zu verstehen.
Beispielsweise muss man, um als Investor Stahlunternehmen aus den USA richtig einschätzen zu können, auch die Stahlbranche in Europa, Japan und China kennen.
Capital Group hat ein großes globales Researchteam mit großer Reichweite, bei dem Aktien- und Anleihenanalysten zusammenarbeiten. Mit unseren Managern und Analysten auf der ganzen Welt, unter anderem in Los Angeles, New York, San Francisco, Genf, London, Tokio, Singapur, Mumbai, Beijing und Hongkong haben wir den internationalen Handel und andere weltweit relevante Themen immer im Blick.
Zu unserem Researchteam gibt es fünf interessante Zahlen
Stand 31. Dezember 2021. Quelle: Capital Group
Nur zur Veranschaulichung. Die American Fonds sind außerhalb der USA nicht zum Vertrieb zugelassen Diese Abbildung dient zur Illustration. Sie beruht auf Daten zu US-Publikumsfonds, weil nicht in allen Ländern außerhalb der USA Informationen zu den Beteiligungen von Portfoliomanagern an ihren Strategien vorliegen.
1 Stand 23 Februar 2022.
2 Capital Group, auf Grundlage von Daten von Morningstar, Stand 23 Februar 2022.
Unser fundamentaler, researchorientierter Ansatz, die Kontakte, die wir in den letzten Jahrzehnten aufgebaut haben und unser internationales Research machen es möglich, mit voller Überzeugung zu investieren.
Wir sind überzeugt, dass sich eine langfristige Perspektive wirklich auszahlen kann.
Unsere vier Grundsätze können Ihnen helfen, erfolgreich zu sein.
Wir sind überzeugt von unserem unverwechselbaren Investmentansatz.
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie alle zwei Wochen unseren Capital Ideas Newsletter direkt in Ihren Posteingang.