Wählen Sie Ihren Standort

  • Japan
  • International – andere
  • Asien – andere

Who are you ?

Select another location

Wer bist du ?

Wählen Sie einen anderen Ort

Qui êtes vous ?

Sélectionnez un autre emplacement

Who are you ?

Individual Investors

Financial Advisors

Institutions and Consultants

Select another location

Qui êtes vous ?

Particuliers

Conseillers financiers

Institutions et consultants

Sélectionnez un autre emplacement

Who are you ?

Select another location

Qui êtes vous ?

Sélectionnez un autre emplacement

Wer bist du ?

Wählen Sie einen anderen Ort

Who are you ?

Select another location

Who are you ?

中國香港特別行政區

Who are you ?

Select another location

Wer bist du?

Select another location

Qui êtes vous ?

Sélectionnez un autre emplacement

Wer bist du ?

Wählen Sie einen anderen Ort

Who are you ?

Select another location

Qui êtes vous ?

Sélectionnez un autre emplacement

Wer bist du ?

Wählen Sie einen anderen Ort

Who are you ?

Select another location

Who are you ?

RETIREMENT PLAN INVESTOR

Use your plan ID (available on your account statement) to determine which employer-sponsored retirement plan website to use:

IF YOUR PLAN ID BEGINS WITH IRK, BRK, 1, 2 OR 754

Visit americanfunds.com/retire

IF YOUR PLAN ID BEGINS WITH 34 OR 135

Visit myretirement.americanfunds.com

Who are you ?

Select another location

Who are you ?

Select another location

Capital IdeasTM

Investmentresearch von der Capital Group

Categories
Marktvolatilität
Ob sich die Energiepreise stabilisieren, hängt vor allem von den Sanktionen ab

Russlands militärischer Angriff der Ukraine ist der erste Krieg auf europäischem Boden seit Generationen. Millionen von Menschen sind betroffen, und eine enorme humanitäre Krise steht bevor, weil viele gefährdete Ukrainer Schutz suchen oder ihre Heimat verlassen. Die Verschärfung und Ausbreitung des Konflikts ist bestürzend und sorgt für großes Leid der Menschen.


In diesem Artikel geht es um die möglichen Folgen des Konflikts für Märkte und Konjunktur.


Der Konflikt treibt  die internationalen Energiepreise in die Höhe, aber ich würde nicht so weit gehen zu sagen, dass es ab jetzt nur eine Richtung gibt. Dennoch: Wie stark die Energiepreise steigen, hängt vom Umfang der Sanktionen der USA und Europas gegen Russland ab. Wichtig für das weltweite Energiesystem ist, dass russisches Öl und Gas bislang noch von den Sanktionen ausgeschlossen waren. Wenn das so bleibt, könnten sich die Öl- und Gaspreise durchaus stabilisieren, wenn auch auf höheren Niveaus.


Natürlich ist zurzeit alles in Bewegung. Ich schätze die Lage folgendermaßen ein: (1) Wenn die USA und Europa ihre Sanktionen russischer Exporte verstärken, werden die Preise kurz- bis mittelfristig steigen und (2) wenn Russland seine Ziele in der Ukraine erreicht (wie auch immer diese Ziele aussehen) können die Ölpreise auf eine vernünftigere Spanne von 80 bis 90 US-Dollar je Barrel zurückgehen. Dabei ist eine „dauerhafte“ politische Risikoprämie bereits berücksichtigt.



Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Der Wert von Anlagen und Erträgen kann schwanken, sodass Anleger ihr investiertes Kapital möglicherweise nicht oder nicht vollständig zurückerhalten. Diese Informationen sind weder Anlage-, Steuer- oder sonstige Beratung noch eine Aufforderung, irgendein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen.

Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Alle Angaben beziehen sich nur auf den genannten Zeitpunkt (falls nicht anders angegeben). Einige Informationen stammen möglicherweise aus externen Quellen, und die Verlässlichkeit dieser Informationen kann nicht garantiert werden.