Capital IdeasTM

Investmentperspektiven der Capital Group

Categories
Aktives Management
Halbjahresausblick 2021: Meilensteine auf dem Weg zur Erholung

Boom, Zoom und Konsum


Comeback der großen Volkswirtschaften: Wirksame Impfstoffe, rekordverdächtige Staatshilfen und der Konsumstau sorgen für eine beispiellose Erholung der Weltwirtschaft. Der Internationale Währungsfonds hat seine Wachstumsprognose für die USA in diesem Jahr von 3,1% vor sechs Monaten auf 6,4% angehoben.


Inflations- und Leitzinssorgen in den USA vielleicht übertrieben: In den nächsten Monaten dürfte die Inflation ihren Höchststand erreichen, weil die Konjunkturpakete die Nachfrage stärken, aber Corona weiter für Angebotsengpässe sorgt, sagt Volkswirt Darrell Spence. Wenn die Konjunkturprogramme auslaufen und die Wirtschaft wieder so arbeitet wie früher, dürfte die US-Inflation wieder auf etwa 2% fallen. Höhere Leitzinsen vor 2023 sind eher unwahrscheinlich.


 


Value oder Growth Beides!


Erholung der Substanzwerte: Der 9. November 2020 war ein Meilenstein. BioNTech und Pfizer informierten über hervorragende Testergebnisse bei ihrem Impfstoff. Konjunktursensitive Aktien aus den Sektoren Finanzen, Energie und Tourismus erhielten starken Auftrieb. Unternehmen, die die Krise für Innovationen und Prozessverbesserungen genutzt haben, dürften gut auf den Neustart vorbereitet sein.


Nach wie vor Langfristpotenzial: Auch wenn die Digitalwirtschaft stark von der Pandemie profitiert hat, haben Cloud-Dienste, digitale Zahlungen, Streamingdienste und andere Branchen noch viel Wachstumspotenzial. Sie alle brauchen Halbleiter.


Chancenvielfalt bei Aktien: Die beschleunigte Digitalisierung, der Abbau des Nachfragestaus und höhere Corporate-Governance-Standards machen amerikanische, europäische und japanische Aktien für Anleger interessant. Entscheidend wird aber sein, Gewinner zu finden und Verlierer zu meiden.


 


Anleihen können interessant bleiben – bei steigenden wie bei fallenden Zinsen


Anleihen auch bei steigenden Zinsen potenziell interessant: In den letzten 30 Jahren sind Leitzinsen und Renditen immer wieder einmal gestiegen. Selbst in den fünf Phasen mit dem stärksten Anstieg der Zehnjahresrendite lag der US Aggregate Bond Index auf Zweijahressicht im Plus.


Höher verzinsliche Anleihen weiter attraktiv: Die Kombination verschiedener hochverzinslicher Anleihen, auch aus den Emerging Markets, kann bei attraktiven Renditen das Risiko verringern.


Stärkere Weltkonjunktur gut für Emerging-Market-Anleihen: Die Emerging Markets könnten von den weltweit beispiellosen Konjunkturprogrammen profitieren, wenn Exporte und Rohstoffpreise steigen.


Nur zur Illustration.


Stand Juni 2021





Risikofaktoren, die vor einer Anlage zu beachten sind:

  • Diese Präsentation ist keine Investmentberatung oder persönliche Empfehlung.
  • Der Wert von Anlagen und Erträgen kann schwanken, sodass Anleger ihr investiertes Kapital möglicherweise nicht oder nicht vollständig zurückerhalten.
  • Die Ergebnisse der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Ergebnisse.
  • Wenn Ihre Anlagewährung gegenüber der Währung aufwertet, in der die Anlagen des Fonds denominiert sind, verliert Ihre Anlage an Wert.
  • Je nach Strategie können Risiken bei Investitionen in festverzinslichen Wertpapieren, Derivate, Emerging Markets und/oder High-Yield-Anleihen auftreten. Emerging-Market-Anlagen sind volatil und ggf. auch illiquide.

 



 

Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Wert und Ertrag von Investments können schwanken, sodass Anleger ihr investiertes Kapital möglicherweise nicht oder nicht vollständig zurückerhalten. Diese Informationen sind weder Anlage-, Steuer- oder sonstige Beratung noch eine Aufforderung, irgendein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen.

Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Alle Angaben beziehen sich nur auf den genannten Zeitpunkt (falls nicht anders angegeben). Einige Informationen stammen möglicherweise aus externen Quellen, und die Verlässlichkeit dieser Informationen kann nicht garantiert werden.