Capital Group EUR Portfolio Series

Investieren, um über Generationen hinweg Ihre Anforderungen zu erfüllen

Die Capital Group, einer der weltweit größten und erfahrensten Investmentmanager, hat sechs gut durchdachte Multi-Asset-Portfolios zusammengestellt, um Investoren zu helfen, ihre langfristigen Ziele zu erreichen – die EUR Portfolio Series. Sie sind als Modelle und gemeinschaftliche Anlagen erhältlich (Luxemburger SICAVs). Die Portfolios sind klar strukturiert, leicht verständlich und sollen über Jahrzehnte hinweg hohe Erträge erzielen. 

Was macht die Capital Group EUR Portfolio Series interessant?

Simon Levell ist Investment Director Multi-Asset Solutions bei der Capital Group. Er hat 26 Jahre Investmenterfahrung, und arbeitet seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn bei Capital.* 

Simon Levell arbeitet in London. 

* Stand 31. Oktober 2020.

UNSERE PORTFOLIOS

Verlässlich und klar strukturierte Portfolios, die auf die Ziele von Investoren ausgerichtet sind.

Sechs zielorientierte Portfolios, die Investoren helfen sollen, ihre langfristigen Ziele zu erreichen, beispielsweise zu einem bestimmten Zeitpunkt in den Ruhestand zu gehen, eine größere Anschaffung wie ein Haus zu tätigen, den Lebensstandard im Alter zu sichern oder sogar Kindern und Enkeln etwas zu vererben.

Diese Ziele erreicht man in der Regel durch Wachstum, Ausgewogenheit, laufenden Ertrag und Kapitalerhalt. Jedes Portfolio der EUR Series bietet eine Kombination dieser Ziele, um bessere Ergebnisse für unsere Kunden zu erreichen.

Die Portfolios im Echteinsatz

Kunden, die in 20 Jahren in den Ruhestand gehen, haben andere Anforderungen als jene, deren Ruhestand kurz bevorsteht.

Nur zur Illustration.

Ein bewährter Partner

Die Capital Group ist einer der größten Assetmanager weltweit und managt bereits seit über 40 Jahren Multi-Asset-Portfolios.

90 Jahre

Investmenterfahrung

Über 45 Jahre

Multi-Asset-Anlagen

Über 400

Investmentexperten

26 Jahre

durchschnittliche Investmenterfahrungunserer Portfoliomanager

Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. 

Stand der Daten 30. Juni 2021, falls nicht anders angegeben. Angaben zum Portfolioteam Stand 31. Dezember 2020. Quelle: Capital Group

Die Capital Group managt Aktien in drei Investmenteinheiten, die ihre Anlageentscheidungen unabhängig treffen und unabhängig auf Hauptversammlungen abstimmen. Die Anleihespezialisten sind für das Anleiheresearch und das Anleihemanagement im gesamten Unternehmen verantwortlich. Bei aktienähnlichen Anleihen werden sie aber ausschließlich für eine der drei Einheiten tätig.

1. Diese beiden Portfolios sind im Prospekt bereits zugelassen, aber noch nicht aufgelegt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Relationshipmanager bei der Capital Group. 

2. Die Angaben beziehen sich auf die Modellportfolios. Aufgrund von Rundungsungenauigkeiten addieren sich die Zahlen möglicherweise nicht zur Gesamtsumme.

Risikofaktoren, die vor einer Anlage zu beachten sind

  • Diese Informationen sind nicht als Anlageberatung oder persönliche Empfehlungen zu verstehen. 
  • Der Wert und Ertrag von Anlagen können schwanken, so dass Anleger ihr investiertes Kapital ganz oder teilweise verlieren können. 
  • Die Ergebnisse der Vergangenheit sind kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. 
  • Wenn Ihre Anlagewährung gegenüber der Währung aufwertet, in der die Anlagen des Fonds denominiert sind, verliert Ihre Anlage an Wert. 
  • Je nach Strategie können dazu auch die Risiken von Anleihen, Emerging-Market-Titeln und/oder High-Yield-Anleihen zählen. Emerging-Market-Anlagen sind volatil und ggf. auch illiquide.