Capital IdeasTM

Investmentperspektiven der Capital Group

Categories
Europa
Europa: Gründe für Optimismus … und Vorsicht
Martyn Hole
Equity Investment Director
IM ÜBERBLICK
  • Die europäische Wirtschaft ist wieder im Aufschwung, und Aktien sind in diesem Jahr stark gestiegen,
  • aber jetzt könnte das Wachstum nachlassen.
  • Trotz der noch immer bestehenden Unsicherheiten könnten einige Unternehmen interessant bleiben.

In diesem Artikel erklärt Investmentdirektor Martyn Hole, warum sich das Umfeld in Europa zunehmend positiv gestaltet, aber Risiken vorhanden sind, die für Vorsicht sprechen. Außerdem berichtet er, welche Sektoren aus seiner Sicht von diesem Umfeld profitieren dürften.


Europa hat im bisherigen Jahresverlauf eine Erholung vollzogen


Die europäische Konjunkturerholung ist bereits in vollem Gange: Das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den wichtigsten europäischen Volkswirtschaften war im zweiten Quartal stärker als erwartet, insbesondere in Italien und Spanien. Mit der Öffnung der europäischen Volkswirtschaften hat sich der Dienstleistungssektor stark erholt, was durch die Lockerung der Mobilitätseinschränkungen noch verstärkt wurde. Dies ist besonders wichtig für Volkswirtschaften wie Spanien und Italien, die auf die Sparten Tourismus und Gastgewerbe angewiesen sind. Auch die Produktionstätigkeit nimmt weiter zu und treibt die Erholung in der Eurozone voran. Robert Lind, Ökonom bei Capital Group, glaubt, dass die großen Volkswirtschaften Europas das Vor-Pandemie-Niveau des BIP früher als erwartet wiedererlangen könnten.


Nur zur Illustration.


Da die Regierungen die Haushaltseinkommen schützen und die Verbraucher nicht in der Lage sind, ihr übliches Konsumniveau aufrechtzuerhalten, sind die Sparquoten gestiegen. Dies könnte die aufgestaute Nachfrage bei den Verbrauchern freisetzen, von der viele Unternehmen profitieren würden. Wir können bereits erste Anzeichen dafür erkennen, da die Dynamik bei den Einzelhandelsumsätzen und beim Verbrauchervertrauen zunimmt.


Angesichts des größeren Optimismus über eine Konjunkturerholung in Verbindung mit der guten Ertragslage der Unternehmen konnten europäische Aktien im Jahr 2021 bisher starke Gewinne verzeichnen. Der MSCI Europe Index hat sieben Monate in Folge positive Renditen erzielt und ist im bisherigen Jahresverlauf auf Euro-Basis um fast 20%2 gestiegen. Gleichwohl sind vergangene Ergebnisse keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.


Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse.


Lebhafte Übernahmeaktivität in Europa


Schon immer haben globale Trends Auswirkungen auf Fusionen & Übernahmen gehabt. Deshalb ist ihre Zahl seit Beginn der Pandemie zurückgegangen. Zuvor litten die europäischen Transaktionen unter der Unsicherheit im Zusammenhang mit dem Brexit, der 2019 zu einem Rückgang der Übernahmeaktivitäten führte.


Mit der weltweit anziehenden Konjunktur versuchen sich viele Unternehmen neu zu positionieren, um langfristig wachsen zu können, und die Investoren haben viel Geld, das es anzulegen gilt. Deshalb und wegen der günstigen Finanzierungsbedingungen ist die Zahl der Fusionen & Übernahmen stark gestiegen. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2013 gab es so viele Fusionen & Übernahmen wie nie zuvor3, vor allem in Europa war die Zahl der Transaktionen hoch. In Europa gab es in vielen Branchen Fusionen & Übernahmen. Auf Länderebene gibt es vor allem in Großbritannien zahlreiche Transaktion, weil sich die Brexit-Unsicherheit gelegt hat und eine Reihe britischer Aktien noch immer unterbewertet erscheinen.


Für besonders interessante Unternehmen wurde ein Aufschlag gezahlt. Beispielsweise entbrannte um das britische Luftfahrtausrüster Meggitt ein Bieterkrieg, weil sowohl der US-Konkurrent TransDigm als auch Parker Hannifin sehr interessiert waren. Beide boten sehr hohe Aufschläge, um sich Meggitt zu sichern. Und für beide wäre der Meggitt-Deal die größte Transaktion aller Zeiten. 5


 


1 Stand: August 2021. Quellen: Prognosen von Bundesbank, INSEE, ISTAT, INE und CG.


2. Stand: 30. August 2021. Quelle: MSCI


3. Stand: Juli 2021. Quelle: EY


4. Stand 30. Juni 2021. Quelle: Bloomberg Mergers and Acquisitions


5. TransDigm hat sein Angebot mittlerweile zurückgezogen.


 

Risikofaktoren, die vor einer Anlage zu beachten sind
  • Diese Informationen sind nicht als Anlageberatung oder persönliche Empfehlungen zu verstehen.
  • Der Wert und Ertrag von Anlagen können schwanken, so dass Anleger ihr investiertes Kapital ganz oder teilweise verlieren können.
  • Die Ergebnisse der Vergangenheit sind kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.
  • Wenn Ihre Anlagewährung gegenüber der Währung aufwertet, in der die Anlagen des Fonds denominiert sind, verliert Ihre Anlage an Wert. Dem soll mit einer Währungsabsicherung entgegengewirkt werden, aber der Erfolg der Absicherungsstrategie wird nicht garantiert.
  • Je nach Strategie können dazu auch die Risiken von Anleihen, Emerging-Market-Titeln und/oder High-Yield-Anleihen zählen. Emerging-Market-Anlagen sind volatil und ggf. auch illiquide.


Martyn Hole is an equity investment director at Capital Group. He has 40 years of investment industry experience and has been with Capital Group for 19 years. He holds a master’s degree in natural and engineering science with honours from the University of Cambridge. He also holds the Chartered Financial Analyst® designation. Martyn is based in London.


Erfahren Sie mehr über
Europa
European Equity
Eurozone

 

Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Wert und Ertrag von Investments können schwanken, sodass Anleger ihr investiertes Kapital möglicherweise nicht oder nicht vollständig zurückerhalten. Diese Informationen sind weder Anlage-, Steuer- oder sonstige Beratung noch eine Aufforderung, irgendein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen.

Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Alle Angaben beziehen sich nur auf den genannten Zeitpunkt (falls nicht anders angegeben). Einige Informationen stammen möglicherweise aus externen Quellen, und die Verlässlichkeit dieser Informationen kann nicht garantiert werden.