Jonathan Bell Lovelace hat Capital Group während der Großen und der Weltwirtschaftskrise gegründet und war ein Investmentpionier. Als einer der Ersten legte er großen Wert auf fundamentales Research. Dieses Konzept ist auch heute noch – fast ein Jahrhundert später – für uns maßgeblich.
Beim Research geht es vor allem darum, sich ein vollständiges Bild zu machen, um bessere Anlageentscheidungen zu treffen. Deshalb ist es unabdingbar, Entwicklungen zu kennen und abzuschätzen, die möglicherweise finanzielle Folgen für einen Aktien- und Anleihenemittenten haben könnten.
Genau aus diesem Grund halten wir bei Capital Group die ANALYSE ESG-Themen für so wichtig. Schließlich wollen wir herausragende langfristige Investmentergebnisse für unsere Kunden erzielen.
Unser ESG-Ansatz legt großen Wert auf Wesentlichkeit
Aber welche ESG-Chancen und -Risiken sind aus unserer Sicht für den langfristigen Erfolg von Emittenten eines bestimmten Sektors relevant? Diese Frage und die Antwort darauf sind der Kern unseres Ansatzes zur Einbindung von ESG-Themen und passen in zweierlei Hinsicht sehr gut zu unserem Konzept des fundamentalen Research.
Erstens können sich die Folgen vieler ESG-Themen erst Jahre oder sogar Jahrzehnte später zeigen. Dieser Zeitrahmen passt zu unserer langfristigen Orientierung.
Und zweitens verfolgen wir einen Ansatz, der auf fundamentalen Einzelwertanalysen beruht. Für uns ist die Integration von ESG-Faktoren eine Verfeinerung und Abrundung unseres Investmentverständnisses. "Unsere Analysen und unsere Erfahrung haben gezeigt, dass Unternehmen, die ihre langfristige Strategie besonders sorgfältig planen, auch alles dafür tun, zu verstehen, welchen ESG-Chancen und -Risiken auf ihr Geschäft haben können", sagt Martin Romo, Chairman und Chief Investment Officer von Capital Group.
Wie wir ESG in unser The Capital SystemTMintegrieren
Capital Group beschäftigt über 350 Portfoliomanager und Investmentanalysten, die im Rahmen unseres Investmentprozesses, The Capital System, ihre eigenen Investmentüberzeugungen umsetzen können. Fundamentales Research ist der Kern und steht obenan. Lebhafte Diskussionen sind an der Tagesordnung.
Unser ESG-Prozess besteht aus drei einander verstärkenden Komponenten. Wir haben absichtlich einen Prozess entwickelt, durch den wir unsere Kenntnisse mit der Zeit verbessern, an dessen Ende aber nicht eine einzige Antwort oder eine Punktzahl steht.