Langfristiges Investieren
Quelle: Broadridge Global Market Intelligence, Stand 31. März 2023. Einschließlich globale Geldmarktfonds, Dachfonds, Alternative Strategien, Immobilien, Liability-driven Investments (LDI), Outsourced Chief Investment Officer (OCIO), Laufzeitenfonds und andere Lösungen. Einordnungen nach den Kategorien von Broadridge zum verantwortlichen Investieren.
Die Prognosen dienen nur zur Illustration.
Quellen: Internationale Energieagentur (2022), World Energy Outlook 2022, IEA, Paris. Verbreitung von Klimageräten in Privathaushalten in ausgewählten Regionen im Stated Policies Scenario (STEPS), 2021−2050.
Die Abbildung oben zeigt das Glassdoor-Gesamtrating eines europäischen Medizintechnologieunternehmens gegenüber dem Durchschnitt seiner Vergleichsgruppe (10 US-Medizintechnologieunternehmen mit Marktkapitalisierungen von 2 bis 30 Milliarden US-Dollar). Seit dem 1. Quartal 2022 hat sich das Rating des Unternehmens kontinuierlich verschlechtert und liegt unter dem Durchschnitt seiner Vergleichsgruppe. Das Glassdoor-Rating hat eine fünfstufige Skala: 1,51−2,50 Mitarbeiter sind "Unzufrieden," 2,51−3,50 Mitarbeiter sagen, ihr Arbeitgeber sei "In Ordnung," 3,51−4,00 Mitarbeiter sind "Zufrieden" und 4,01−5,00 Mitarbeiter sind "Sehr zufrieden.
Quellen: Glassdoor, Capital Group. Stand der Daten Juni 2023.
* Globale ESG-Studie 2023 von Capital Group, bei der von März bis Mai 2023 1.130 Investmentexperten aus 25 Ländern befragt wurden.
†Einordnungen nach den Kategorien von Broadridge Global Market Intelligence zum verantwortlichen Investieren; gekürzte Definitionen unten. Die vollständigen Definitionen erhalten Sie von Broadridge Global Market Intelligence.
ESG-Integration: Strategien, die ESG-Themen systematisch in den Investmententscheidungsprozess einbinden und/oder aktive Abstimmungs-/Engagementstrategien verfolgen
Auswahl nach ESG-Kriterien: Strategien, die Unternehmen auswählen, die den besten ESG-Score in einem bestimmten Sektor haben und die Gewichtung von Unternehmen nach der Qualität ihres ESG-Scores ausrichten
Negativfilter (Ausschlüsse): Strategien, die Ausschlussfilter auf ein Portfolio anwenden, die über die Standardausschlüsse umstrittener Waffen, bestimmter Sektoren, Unternehmen oder Praktiken auf Grundlage von ESG-Kriterien oder normbasierte Filteransätze hinausgehen
Nachhaltiges Investieren: eine Vielzahl themenorientierter Strategien, einschließlich auf eine oder mehrere Themen ausgerichteter Fonds und Strategien, die explizit einen bestimmten CO2-Fußabdruck anstreben
Impact Investing: Strategien, die neben Finanzerträgen einen expliziten Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung anstreben, darunter Strategien für grüne und soziale Anleihen. Hierbei handelt es sich vor allem um Private Equity oder nicht liquide Produkte.
Nicht näher definierte ESG-Strategien: sonstige Strategien mit ESG-Bezug
‡Jason Woods, Nelson James, Eric Kozubal, Eric Bonnema, Kristin Brief, Liz Voeller, Jessy Rivest: „Humidity’s impact on greenhouse gas emissions from air conditioning“, Joule, Band 6, Heft 4, 2022.
Langfristiges Investieren
Langfristiges Investieren
Langfristiges Investieren
Emerging Markets
Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Der Wert von Anlagen und Erträgen kann schwanken, sodass Anleger ihr investiertes Kapital möglicherweise nicht oder nicht vollständig zurückerhalten. Diese Informationen sind weder Anlage-, Steuer- oder sonstige Beratung noch eine Aufforderung, irgendein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen.
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung am Tag der Veröffentlichung dieses Dokuments wieder. Sie entspricht möglicherweise nicht der Meinung anderer Mitarbeiter von Capital Group oder dessen Tochtergesellschaften. Alle Angaben beziehen sich nur auf den genannten Zeitpunkt (falls nicht anders angegeben). Einige Informationen stammen möglicherweise aus externen Quellen, und die Verlässlichkeit dieser Informationen kann nicht garantiert werden.