February 2019
Anleihen aus Schwellenländern hatten zuletzt Probleme, aber flächendeckende, systemische Risiken sind nicht zu befürchten, meint Portfoliomanager Rob Neithart. In diesem Video erfahren Sie, wie er die jüngsten Schwankungen einschätzt und wo er Chancen sieht.
October 2018
Portfoliomanagerin Jody Jonsson erklärt, was die New Perspective Strategie der Capital Group von anderen Strategien unterscheidet und warum sie vor allem in qualitätsstarke Multinationals investiert.
June 2018
Die New-Perspective-Strategie besteht bereits seit 1973. Ihr Ziel sind Anlagen in etablierte multinationale Unternehmen. In diesem Video zeigt Portfoliomanager Steve Watson, wie New Perspective gemanagt wird, erklärt, was Anlagen in Multinationals aus seiner Sicht interessant macht, und erörtert, was den Fonds von anderen internationalen Aktienstrategien unterscheidet.
May 2018
Entdecken Sie die möglichen Chancen und Herausforderungen von künstlicher Intelligenz für Investoren
February 2018
Niedrige Volatilität: Sind die Investoren zu sorglos oder zu nervös? Lesen Sie, wie Portfoliomanager Rob Lovelace darüber denkt.
February 2018
In diesem Video spricht Portfoliomanager Vantil Charles über den neuen Capital Group Global Corporate Bond Fund (LUX). Außerdem erfahren Sie, warum Investoren über Anlagen in internationale Unternehmensanleihen nachdenken sollten, und wie er die aktuellen Bewertungen sowie die Aussichten für 2018 einschätzt.
December 2017
Die Portfoliomanager Rob Lovelace und David Hoag sowie Volkswirt Darrell Spence geben einen Ausblick, wie sich Aktien, Anleihen und Länder im Jahr 2018 aus ihrer Sicht entwickeln werden.
November 2017
Investment Director Julie Dickson erklärt, warum wir heute andere Multinationals für attraktiv halten als früher, wie wir von dieser Veränderung profitieren wollen, und wie sich der Capital Group New Perspective Fund (LUX) durch Anlagen in wirklich internationale Unternehmen von vielen anderen Fonds seiner Vergleichsgruppe unterscheidet.
November 2017
Die Art und Weise, wie nicht nur Menschen, sondern auch Dinge miteinander vernetzt sind, bietet eine Vielzahl von Investmentchancen. Darüber und über zwei weitere aus seiner Sicht vielversprechende Themen berichtet Portfoliomanager Gerald Du Manoir.
November 2017
Wichtige Zentralbanken beginnen, ihre Geldpolitik zu straffen. Was bedeutet das für Anleihenmärkte? Sollten Investoren, ihre Anleihenpositionen verkleinern? Und in welchen Bereichen sollten sie besonders vorsichtig sein? Mike Gitlin gibt einen Ausblick für die Assetklasse und nennt einige Risiken, die Anleiheninvestoren beachten sollten.
November 2017
Mike Gitlin, Leiter Anleihen bei der Capital Group, erklärt, warum man in reine Anleihenfonds investieren sollte und zeigt, was die Capital Group von anderen Anbietern unterscheidet.
November 2017
Noch nie hat sich die Welt für internationale Investoren so schnell verändert wir heute. Da sich der Welthandel ständig verändert, ist es nicht leicht, alle neue Chancen im Blick zu behalten. Wir sind überzeugt, dass man nur mit einem researchbasierten Ansatz die Gewinner von morgen erkennen kann.
September 2017
Die Emerging Markets profitieren von der Erholung der Weltkonjunktur. Wie tragfähig ist die aktuelle Rallye? Portfoliomanager Shaw Wagener gibt eine Einschätzung und einen Überblick über die Entwicklung der Assetklasse.
September 2017
In vielen Industrieländer, vor allem in Europa, gewinnen populistische Parteien immer mehr Anhänger. Portfoliomanager Gerald Du Manoir ergründet die Ursachen und konzentriert sich dabei vor allem ein Land, dass offenbar ein Lösung gefunden hat: Frankreich.
August 2017
Investors worried about a bond bubble might do well to sit tight. Capital Group head of fixed income Mike Gitlin covers U.S. growth expectations, the current economic cycle, the likely path of Fed funds policy and the global marketplace to help bond investors make informed decisions.
July 2017
In diesem Video stellt Investmentspezialistin Maria Karahalis unsere wachstumsorientierte US-Aktienstrategie AMCAP vor. 50 Jahre nach ihrer Auflegung ist AMCAP jetzt auch für Investoren aus Asien und Europa erhältlich – als Luxemburger UCITS.
July 2017
Anleihenfonds, die sich nicht „artgerecht“ verhalten? Es gibt sie, warnt Mike Gitlin, Head of Fixed Income bei der Capital Group. Er erläutert, was ein Anleihenfonds idealerweise leisten sollte und warum das so wichtig für Investoren ist, die ein gut diversifiziertes Portfolio anstreben.
July 2017
Jody Jonsson und David Hoag, Portfoliomanager, Darrell Spence, Volkswirt, und Politik- und Komunikationsberater Matt Miller über die Aussichten der internationalen Finanzmärkte und das Konjunktur- und Politikumfeld in der zweiten Jahreshälfte 2017 und danach.
June 2017
Die Pharmaindustrie ist eine Keimzelle für Innovationen. Der Mediziner und Investmentanalyst Craig Gordon berichtete, welche Neuerungen ihn am meisten beeindrucken.
June 2017
Wen Sie in Bejing blinzeln, verpassen Sie vielleicht die nächste techno-kulturelle Veränderung. Investmentspezialist Andrew Dougherty und Volkswirt Stephen Green aus Beijing und Hongkong berichten über den rasanten technologischen Fortschritt in China.
June 2017
Für multinationale Unternehmen könnte das politische Umfeld zu immer größeren Problemen führen, Aber Portfoliomanager Jonathan Knowles bietet einen umfassender Blick auf viele dieser etablierten Unternehmen.
June 2017
Nachdem einige Probleme der Emerging Markets offenbar nachlassen, könnte es jetzt zu einem Aufschwung kommen. Portfoliomanager Jonathan Knowles meint, dass Indien mit seiner dynamischen Regierung jetzt die Führung übernimmt.
May 2017
Das Wachstum Chinas und der Übergang zu einer konsumgetriebenen Volkswirtschaft wirkt sich auf vielen Bereiche der Weltwirtschaft aus. China-Experte Andrew Dougherty und Volkswirt Stephen Green aus Bejing und Hongkong stellen Ihre Zehnjahresprognosen vor.
March 2017
In seinem Berkshire-Hathaway-Aktionärsbrief riet Warren Buffett den meisten Privatanlegern zu kostengünstigen Indexstrategien. Tim Armour, Chairman und CEO der Capital Group, und der stellvertretende Chairman Rob Lovelace äußern sich nun ebenfalls und vertreten den Standpunkt der Capital Group.