Unsere Investmentexperten und Spezialisten für Umwelt, Soziales Governance (ESG) über Themen, die wirklich sind.
Ihre Frage
Wir meinen
Wir sind überzeugt, dass man bessere Investmentergebnisse erzielen kann, wenn man bei Anlageentscheidungen relevante ESG-Informationen berücksichtigt. Bei Emittenten mit einer schlechten Governance könnten die Verlustrisiken höher sein. Und was die langfristigen Gewinne betrifft, haben einige langfristige Studien ergeben, dass Fonds, die bei ihren Entscheidungen ESG-Faktoren berücksichtigen, im Zeitablauf besser abschneiden als breite Marktindizes.(Morningstar*, MSCI†)
Ihre Frage
Wir meinen
Ratings von externen Anbietern können sehr weit auseinanderliegen, weil sie mit verschiedenen Methoden erstellt werden. Außerdem verpassen sie mögliche wichtige Details, die man mit fundamentalem Research erkennt. Wir halten Ratings für eine von vielen Quellen, aber wir sehen immer genauer hin. Um relevante ESG-Themen zu beurteilen, nutzen wir eigene Programme, Standards und Erkenntnisse.
Ihre Frage
Wir meinen
Das mag stimmen, wenn man sich auf einen einzelnen Sektor, ein grünes Thema oder nur auf Emittenten mit den allerbesten ESG-Ratings konzentriert. Deshalb betrachten wir Investmentchancen unter mehreren Gesichtspunkten, die sich an den UN-Nachhaltigkeitszielen orientieren.
Die Beurteilung von ESG-Chancen und -Risiken ist ein zentraler Faktor unseres Ansatzes. Unser dreiteiliger Prozess verbessert unsere fundamentalen Einzelwertanalysen und sorgt dafür, dass wir uns bei jedem Emittenten auf die für ihn relevanten Chancen und Risiken konzentrieren.
Investmentstandards
Enthalten die wichtigsten ESG-Faktoren für über 30 Sektoren.
Kontrollprozess
Gibt Warnhinweise für Positionen, die eingehendere Analysen und Kontrollen erfordern.
Engagement und Stimmrechtsvertretung
Kontinuierlicher Dialog mit Emittenten hält sie zu einer transparenten ESG-Berichterstattung und vorbildlichem Verhalten an.
Unser ESG-Ansatz ist leistungsfähig. Der Prozess wird ständig verfeinert, arbeitet nach einem Relevanzprinzip und hilft uns dabei, uns auf die wesentlichsten ESG-Chancen und -Risiken zu konzentrieren.
Einfach gesagt, sind wir überzeugt, dass ESG ein maßgeblicher Faktor für überdurchschnittliche Investmentergebnisse werden wird.
LANGFRISTIG
Bei ESG, muss man langfristig denken. Wir investieren schon seit 91 years mit einer langfristigen Perspektive.
SPEZIELLES ESG-TEAM
Wir haben über 40 ESG-Experten und über 25 Datenwissenschaftler, die sich mit eigenem Research, Programmen und Analysen befassen.
INTEGRIERT
Unsere über 450 Analysten und Portfoliomanager weltweit binden relevante ESG-Faktoren in ihr Research ein.
Rob Lovelace und Jody Jonsson erläutern, wie wir ESG in das Capital System℠ einbinden und wie die Capital Group alles tut, um selbst höchste Standards einzuhalten.
Hier finden Sie Beispiele aus der Praxis für unser Engagement und Abstimmungsverhalten.
Lesen Sie mehr über unseren Ansatz und die wesentlichen Klimakennzahlen.
Lesen Sie, wie wir in unseren Unternehmens- und Investmentprozessen die UN-Nachhaltigkeitsziele unterstützen.
ESG-BERICHTERSTATTUNG
Der UN Global Compact und der UK Stewardship Code sind nur zwei von vielen Branchenzusammenschlüssen und -initiativen, denen wir uns angeschlossen haben. Hier können Sie mehr erfahren und unsere ESG- und Abstimmungsrichtlinien einsehen.
* Hortense Bioy, “Do Sustainable Funds Beat Their Rivals?,” Morningstar, 16. Juni, 2020.
† Raina Oberoi and Guillermo Cano, "Quantifying ESG fund performance," MSCI, April 6, 2020.
Stand aller Daten, 31. Dezember 2021 (falls nicht anders angegeben). Quelle: Capital Group